top of page

Pilates

Ist ein systematisches Körpertraining entwickelt von Joseph Hubertus Pilates. Die Zielstellung ist ein ganzheitliches Training zur Kräftigung, Beweglichkeit und verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems. Regelmäßige Praxis vertieft die Körperwarnehmung, insbesondere die Koordination und Körperhaltung. Zudem unterstützt die Atem- und Konzentrationschulung die  mentale Entspannung.

Anwendungsbereiche

Fitness und
Gesundheitssport

  • allgemeine Fitness

  • Gesundheit

  • mentales und körperliches Wohlbefinden

Prävention und
Rehabilitation

  • Instabilitäten im LBS- Bereich

  • Störungen, Schmerz oder fehlende Kontrolle der Strukturen

  • Einschränkungen der Flexibilität.

Die 6 Pilates Prinzipien

Vielleicht fragst du dich, was Pilates vom Yoga unterscheidet? Zum einen hat die Spiritualität keinen großen Einfluss auf die Praxis und zum anderen hat Pilates 6 Ausübungsprinzipien und keine Verhaltensnormen wie Yoga. Yoga ist eine aus indien stammende Phylosophie und Pilates ein entwickeltes Ganzkörpertraining mit 6 Prinzipien. Joseph Pilates sagt: Erst beim Anwenden aller 6 Prinzipien spricht man von Pilatesübungen. Diese sind wie folgt:

5

Atmung

Die Atembewegung erfolgt räumlich dreidimensional in Brust- und Bauchraum.

6

Bewegungsfluss

Bewegungen werden in sinnvoller Verbindung mit dem Atmen dynamisch aber geführt und kontrolliert ausgeführt. Optimaler Krafteinsatz bei größtmöglicher Leichtigkeit ergeben eine effiziente Bewegungsausführung, die ein harmonisches Funktionieren von allen beteiligten Muskelgruppen und Funktionseinheiten ermöglicht. Dadurch entsteht der im Pilates angestrebte Fluss in der Bewegung.
 

7

Weitere Prinzipien

Routine
Entspannung

Vorstellungskraft
Gegensätzlichkeit

Zentrierung

Alle Bewegungen werden durch und eine Ausrichtung von Wirbelsäule, Schultern und Becken zum Zentrum hin und eine Aktivierung des Körperzentrums (Powerhouse) eingeleitet und aus dieser Grundspannung in der Körpermitte heraus ausgeführt.

2

Konzentration

Die Präsenz beim Ausführen von Pilates-Übungen liegt 100% auf die Bewegung, die Körperausrichtung und Körperempfindung. Mit diesem Fokus der Aufmerksamkeit auf alle Aspekte der Bewegungsausführung wird die Ansteuerung der Zielmuskulatur erleichtert und das erlernen der Bewegung schneller und effektiver. So wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein.

3

Kontrolle

Die Eignung eine Bewegung zu planen, zielgenau auszuführen und das Ergebnis zu kontrollieren, nennt man motorische Kontrolle.Eine technisch saubere Bewegungsausführung steht gegenüber hohen Wiederholungszahlen im absoulten Vordergrund. Es gilt Qualität vor Quantität.

4

Präzision

In jeder Ausübung wird eine Größtmögliche Genauigkeit angestrebt. -> Langzeitziel

Zusammengefasst

Pilates kräftigt die kernstabilisierende Muskulatur. Der Fokus liegt auf dem Bauch und der Rumpfmuskulatur für eine gute Haltung. Verbindet Atem und Bewegung in 6 Bewegungsprinzipien. Das Ziel ist körperliche und geistige Fitness und mentale Ausgeglichenheit. Pilates wird ebenso im therapeutischen Bereich eingesetzt und ist für jeden geeignet. Außer bei Krankheit, speziellen Rückenleiden und Risikoschwangerschaft.

Erlebnistag für die ganze Familie
NUR NOCH 67 TAGE BIS ZUM EVENT
04. Juni, 10:00
Lambrechtshagen
Lambrechtshagen - gesund durch Bewegung. Dich erwarten aktive Herausforderungen welche dich auf interessante Weise auf dein aktuellen Fitnesslevel aufmerksam machen sowie reichlich Input rund um ein gesunden Lebensstil.
bottom of page